Körperanalyse
Wie gut kennen Sie Ihren Körper?
Körperanalyse & Hightech-Waage
Ihre Wahrheit in Zahlen
Vergessen Sie die Waage zu Hause.
Hier erfahren Sie, in Sekunden, was wirklich in Ihnen steckt.
Muskelmasse, Körperfett, Wasseranteil, segmentale Analysen: glasklar, messerscharf, schonungslos
👉 Visualisierte Körperdaten in Echtzeit
👉 Fortschritte nicht nur fühlen, sondern sehen
👉 Der perfekte Motivations-Booster für Ihr Training
Wissen ist Macht und das beginnt bei Ihrem Körper!
Warum die Körperanalyse so wertvoll ist:
Präzise Fortschritt
Sie sehen nicht nur, ob Sie ab- oder zunehmen, sondern was genau Muskelmasse oder Körperfett ist. So erkennen Sie echte Trainingserfolge, auch wenn das Gewicht gleich bleibt.
Individuelle Trainingsanpass
Ihre Trainerinnen und Trainer können Ihr Programm genau auf Ihren aktuellen Zustand anpassen: z. B. gezielter Muskelaufbau in bestimmten Bereichen oder mehr Fokus auf Stoffwechselaktivierung.
Frühzeitige Gesundheitsindik
Erkennt beispielsweise unausgeglichene Wasserverteilung (kann auf Entzündungen oder Lymphprobleme hinweisen), gefährliches viszerales Fett oder muskuläre Dysbalancen.
Motivation & Transparenz
Sichtbare Werte wie Muskelzuwachs oder Fettverlust motivieren enorm, besonders, wenn die heimische Waage das nicht zeigt.
Zielgerichtetes Abnehmen & Aufbau
Statt einfach nur „weniger wiegen“ können Sie mit InBody gezielt sagen: „Ich möchte 2 kg Fett reduzieren und 1 kg Muskulatur aufbauen.“
Medizinisch relevant und objektiv messbar
Die Daten sind hilfreich in Reha, Prävention und Therapie – sie können auch mit Ärztinnen, Ärzten oder Therapeut*innen besprochen werden.

Fazit:
Die Körperanalyse macht Ihr Training sichtbar, nachvollziehbar und optimierbar, ganz gleich, ob Sie abnehmen, Muskeln aufbauen oder einfach nur gesund bleiben möchten.
👉 Wer seinen Körper kennt, trainiert besser.
Unsere Leistungen
Wir beraten Sie gerne.



Schnell, präzise und absolut sicher - in nur 17 Sekunden werden folgende Messwerte Ihres Körpers bestimmt:
- Körperfettmasse
- Fettfreie Körpermasse
- Skelettmuskulatur
- Körperwasser
- Verhältnis von Fett- und Muskelmasse
- Wasserhaushalt
- Zellqualität
- Viszerales Fett (Bauchfett)
