Du kannst an einer Rehasportgruppe nicht teilnehmen?
Hier kannst du schnell und unkompliziert deine Rehasportgruppe absagen
Die HAMMER-REHA e.V.
Schloßstraße 8
48249 Dülmen
Tel.: 02594 – 948585
Mail: reha@gesundheitshaus-hammer.de
Der “Rehasport” findet in der Gruppe statt. Durch regelmäßiges Training unter der qualifizierter Anleitung eines Übungsleiters wird das Ziel verfolgt, die körperliche Belastbarkeit wiederherzustellen. Durch gezielte Übungen werden Kraft, Ausdauer und die Beweglichkeit gesteigert. Die Belastungen des täglichen Lebens können wieder besser bewältigt werden und der Genesungsverlauf wird günstig beeinflusst. Übergeordnetes Ziel ist es jedoch, für jeden Teilnehmer auch nach Ablauf der Rehasportverordnung einen passenden Weg zu finden, weiter sportlich Aktiv zu bleiben und etwas für seinen Körper zu tun. Denn der Rehabilitationssport ist als Hilfe zur Selbsthilfe gedacht und soll neue Möglichkeiten und Motivationen aufzeigen. Daher ist keine Rehasportstunde wie die andere.
Bevor Sie mit dem Rehabilitationssport in unserem Verein beginnen können, müssen Sie die Kostenübernahmeerklärung bei Ihrer Krankenkasse einholen. Die Krankenkasse legt letztlich fest, wie lange Sie die Kosten für Ihre Rehasportstunden übernimmt. Danach können Sie mit uns einen Termin für ein Beratungsgespräch mit einem unseren erfahrenen Gesundheitsberatern, entweder telefonisch unter 02594/948585 oder persönlich, vereinbaren. Wir zeigen Ihnen dann vor Ort die vielfältigen Möglichkeiten, die Sie mit der Rehasportverordnung in unserem Haus wahrnehmen können und schauen gemeinsam nach einer geeigneten Rehasportgruppe für Sie.
Bei uns hat jeder Rehasportler die Möglichkeit eine vergünstigte Mitgliedschaft in unserem Physio Wellcome (Medizinisches Training und Kurse) abzuschließen und dadurch sein Training zu erweitern. Gemeinsam mit einem unserer Trainer erarbeiten Sie einen individuell auf Sie abgestimmten Trainingsplan und /oder besuchen unsere PWC-Kurse.
Die Hockergymnastik findet im Sitzen auf dem Hocker statt. Diese Gruppe ist vor allem für Menschen gedacht, denen das Aufstehen vom Boden auf Grund des Alters, Knie-/Hüft- oder anderer Beschwerden gar nicht oder nur bedingt möglich ist.
Es werden alle Körperpartien durch Gymnastik, Bewegungsspiele, und Bewegungsübungen trainiert und gekräftigt, um die Beweglichkeit und die Selbständigkeit der Teilnehmer zu erhalten oder zu verbessern.
Unsere Hockergymnastikgruppen können mit einer normalen Rehasport-Verordnung oder auf private Kosten besucht werden.
Auch im Alter ist es wichtig sich und seinen Körper fit zu halten. Durch regelmäßige Bewegung bleibt man auch im Alter länger aktiv und mobil. Dazu gehört nicht nur die selbstständige Bewältigung von alltäglichen Aufgaben, wie zum Beispiel: Kochen, Wäsche waschen oder den Haushalt sauber zu halten, sondern auch Enkelkinder möchten möglichst lange und viel mit Ihren Großeltern spielen und toben können. Des Weiteren fördert regelmäßige Bewegung und Mobilisation nicht nur die Beweglichkeit und die Aktivität sondern stärkt auch des Herzkreislaufsystem. Gemeinsam in der Gruppe bringt die Bewegung Spaß und fällt häufig bedeutend leichter. Soziale Kontakte werden neu geknüpft und Freundschaften entstehen. Zusätzlich kann der Austausch in der Gruppe Ängste und Sorgen im Alter auffangen und nehmen.
Die HAMMER-REHA e.V.
Schloßstraße 8
48249 Dülmen
Tel.: 02594 – 948585
Mail: reha@gesundheitshaus-hammer.de
Die HAMMER-REHA e.V.
Schloßstraße 8
48249 Dülmen
Tel.: 02594 – 948585
Mail: reha@gesundheitshaus-hammer.de
Du hast Fragen oder interessierst dich für unsere Angebote?
Du möchtest dich für einen unserer Kurse anmelden oder ein persönliches, kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren?
Wir freuen uns auf deine Mitteilung und werden dein Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und melden uns dann bei dir zurück.