
Unsere Physiotherapeuten und Osteopathen

Inhaberin
Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Osteopathie
Meike Hammer D.O. B.Sc. ist Heilpraktikerin mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Osteopathie (ursprünglich gelernte Physiotherapeutin) und hat 2013 den Studienabschluss zum Bachelor Science in Manueller Medizin und Osteopathie absolviert. Seit 1994 ist sie selbständig in Dülmen tätig und gemeinsam mit ihrem Ehemann Frank, Gründerin des Gesundheitshauses Hammer.
Neben Ihrer Hauptaufgabe der praktischen Osteopathie in beiden Praxisstandorten Dülmen und Coe-Lette, ist sie als Dozentin für die Osteopathie-Ausbildung für Heilpraktiker, Physiotherapeuten und Ärzte bereits seit 2003 tätig. Das Amt der Schulleitung für die Osteopathieschule Akademie Damp wurde ihr 2009 übertragen. Die Osteopathieschule wurde in 2013 zur Osteopathieschule DampWest GbR umbenannt. Als Mitgesellschafterin engagierte sie sich erfolgreich 10 Jahre lang als Schulleiterin und ist jetzt noch Dozentin und externe Prüferin für angehende Osteopathen und Osteopathinnen. Leider wurde die Osteopathieschule DampWest, auf Grund eines Brandes, Ende 2018 geschlossen. Frau Hammer ist dennoch weiterhin als Dozentin und externe Prüferin bei der DAOM in Münster tätig.
Den Verein “Die Hammer Reha e.V.” unseres Gesundheitshaus Hammer unterstützt sie als 1. Vorsitzende.
Als Ausbilderin für Sport- und Fitnesskaufleute betreut sie ihre Auszubildenden im Gesundheitshaus Hammer über je drei Jahre Ausbildungszeit.
Ihre Philosophie liegt in der medizinisch therapeutischen Ganzheitlichkeit, die in unserem Gesundheitshaus für Kunden und Patienten optimal ausgeschöpft werden kann.

Physiotherapeutin & QM-Beauftragte
Leitung der Praxis in Lette & Stv. Leitung der Praxis in Dülmen
Als staatlich geprüfte Physiotherapeutin mit Bachelor of Science in Therapie- und Gesundheitsmanagement bereichert Viktoria Daab B.Sc. unser Team mit ihrem großen Engagement. Zudem hat sie eine Weiterbildung in der Manuellen Therapie, der gerätegestützten Krankengymnastik und der Lymphödemtherapie absolviert und ist Heilpraktikerin für Physiotherapie. Unterstützend zur Therapie behandelt sie ihre Patienten mit Kinesiotape. Derzeit bildet sie sich in osteopathischen Techniken weiter.
Ein wichtiges Aufgabengebiet ist das Qualitätsmanagement unseres Gesundheitshauses. Viktoria ist verantwortlich für die Implementierung des QM-Systems und Aufrechterhaltung des Systems durch einen stetigen Verbesserungprozess, damit eine bestmögliche Patientenzufriedenheit und Mitarbeiterzufriedenheit gewährleistet werden kann. Im Jahre 2014 erhielt unsere Praxis eine Zertifizierung durch den TÜV Rheinland in Anlehnung nach Din ISO 9001. Zusätzlich leitet sie unsere Zweitpraxis in Lette und ist therapeutische Leitung im Gesundheitshaus Hammer.
Unser Projekt der betrieblichen Gesundheitsförderung obliegt ebenfalls in ihrer Obhut.

Physiotherapeutin
Lisa Spin B.Sc. ist eine langjährige Kollegin und ist durch ihre Fürsorge eine große Unterstützung für das Team. Sie ist eine sehr verlässliche und engagierte Kollegin und beliebt bei den Patienten. Als ausgebildete Physiotherapeutin mit einem Bachelor Science in Physiotherapie und mit der Weiterbildung in der Manuellen Therapie und der Lymphödemtherapie rundet sie das Grundprinzip unserer Philosophie perfekt ab. Auch ihre Kenntnisse aus der Rückenschulleiterfortbildung und ihre Erfahrung durch ihre Weiterbildung im Kinesiotaping, lässt sie erfolgreich mit in ihre Behandlung einfließen und hilft so zahlreichen Patienten bei ihren Beschwerden.

Physiotherapeutin
Sandra Jansen bereichert unser Team seit 2015 mit großem Engagement. Mit ihrer sympathischen Art behandelt sie unsere Patienten physiotherapeutisch in Dülmen und in unserer Zweitpraxis in Lette. Sie hat bereits erfolgreich an den Weiterbildungen in der Lymphödemtherapie und der Manuellen Therapie teilgenommen.
Zu dem ist Sandra ausgebildete Yogalehrerin.

Physiotherapeutin
Eva unterstützt unser Team seit Februar 2020. Durch ihre Berufserfahrung und ihre Weiterbildungen in der Lymphödemtherapie und der Manuellen Therapie hilft Eva unseren Patienten bei ihren Beschwerden. Mit einem freundlichen Lächeln begrüßt sie unsere Patientin außerdem zur traningstherapeutischen Rehabilitationsnachsorge (T-Rena) auf der Trainingsfläche.

Physiotherapeutin
Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht
Seit 2017 verstärkt sie mit ihrer freundlichen und einfühlsamen Art unser Team als erfahrene Physiotherapeutin. Sie hat unter anderem an der Weiterbildung zur Manuellen Therapie und zur Lymphödemtherapie teilgenommen. Seit 2018 ist Klaudia auch engagiert als Therapeutin nach Liebscher & Bracht bei uns im Haus tätig.

Physiotherapeut
Kaan Acipehlivan bereichert unser Team seit Januar 2020 mit großem Engagement. Durch seine lockere und stets fröhliche Art motiviert er unsere Mitglieder zu Höchstleistungen.

Lymphödemtherapeut
Im April 2019 kam Ingo zu uns ins Team. Mit seiner langjährigen Berufserfahrung unterstützt er uns in der Praxis Lette. Seine zahlreichen Weiterbildungen lässt er gekonnt in die Behandlung einfließen und hilft so zahlreichen Patienten bei ihren Beschwerden.

Physiotherapeut
Kai ist seit Februar 2019 Teil unseres Teams und unterstützt uns an drei Tagen in der Woche tatkräftig. Durch seine Weiterbildungen in der Manuellen Therapie und Osteopathie behandelt er unsere Patienten vielseitig und erfolgreich. Mit seiner ruhigen und einfühlsamen Art kann er jeden Patienten individuell beraten und betreuen.

Physiotherapeut
Sergio unterstützt die Praxis seit April 2019. Wegen seiner langjährigen Erfahrung und seiner erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Sport-& Fitnesskaufmann ist er nicht nur behandelnder Therapeut, sondern auch als Trainer auf der PWC-Trainingsfläche tätig. Die Weiterbildung zum Lymphödemtherapeuten hat Sergio bereits erfolgreich absolviert und demnächst bereitet er sich auf die Manuellen Therapie vor.
Unsere Verwaltung

Leitung der Verwaltung in Dülmen und Lette
Zertifizierte Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW)
Stephanie Weiling ist verantwortlich für alle bürokratischen und verwaltungstechnischen Themen rund ums Gesundheitshaus Hammer. Neben dem Kundenmanagement, der Empfangsarbeit unserer Patienten und der Terminvergabe, übernimmt sie die personelle Leitung des Büroteams und die Verantwortung für die Praxisorganisation, mit Abrechnungen der Krankenkassen und Privatzahlern, sowie die Buchführungen. Auch interne Mitarbeiterangelegenheiten gehören in ihr Aufgabenfeld, sowie die Betreuung der Auszubildenden für bestimmte Arbeitsfelder. 2020 absolvierte sie erfolgreich die Weiterbildung zur zertifizierten Rezeptionsfachkraft im Therapiewesen (DAGW).
Gerne beantwortet Stephanie alle Ihre Fragen zu Verwaltungs- und Verfahrensthemen. Mit ihrer Leitungsrolle arbeitet sie intensiv, zielgerichtet und als große Unterstützung den Praxisinhabern zu.

Sport- & Fitnesskauffrau
Ausbilderin
Stv. Leitung der Verwaltung
Übungsleiterin orthopädischer Rehabilitationssport
Melanie Keller absolvierte erfolgreich im Juni 2016 ihre dreijährige Ausbildung als Sport- und Fitnesskauffrau in unserem Gesundheitshaus. Ihr sehr verlässliches, ruhiges und einwandfreies Auftreten war Grund Melanie als Sport- und Fitnesskauffrau unbedingt zu übernehmen. Ihre Hauptaufgabenbereiche sind das Kundenmanagement am Empfang aber auch Beratungsgespräche für den medizinischen Trainings- sowie den Rehavereinsbereich, als auch das wichtige Marketing für das gesamte Gesundheitshaus. Gerne steht sie Ihnen für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist Übungsleiterin für Rehabilitationssport Orthopädie und leitet Rehasportgruppen für unseren Verein Die Hammer-Reha e.V.. Melanie ist die erste Ansprechpartnerin für unsere Auszubildenden zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau.

Verwaltung des Rehabilitationssportvereins
Wellnesstherapeutin
Seit 2010 ist Rielana ein wichtiger Teil unseres Teams und zeigt großes Engagement für alle Bereiche, Fragen und Anliegen rund um den Rehabilitationssport unseres “Die HAMMER-Reha e.V.”. Somit ist sie hauptverantwortlich für die Vereinsabläufe, dessen Verwaltung, Abrechnung und Buchhaltung. Rielana hat sowieso immer ein offenes Ohr für für unsere Kunden, Rehasportler und Vereinsmitglieder.
Des Weiteren ist sie ausgebildete Wellnesstherapeutin und verwöhnt Sie z.B. bei einer Fußzonenreflexmassage oder Lava Shell Massage. Gerne vereinbaren Sie dafür einen individuellen Termin.

Verwaltungsangestellter Praxis Lette
Andre ist die gute Seele der Praxisverwaltung in Lette. Er empfängt unsere Patienten stets mit einem freundlichen Lächeln. Für Terminvergaben, -änderungen und andere Fragen steht er unseren Patienten gerne jederzeit zur Verfügung. Unsere Patienten gut mit Terminen versorgt zu wissen, liegt ihm besonders am Herzen.

Sport- & Fitnesskaufmann
Lars hat im Juni 2021 seine dreijährige Ausbildung zum Sport- & Fitnesskaufmann in unserem Gesundheitshaus erfolgreich absolviert.
Er begrüßt unsere Kunden am Empfang mit seinem freundlichen Lächeln und seiner sympathischen Art. Sowohl in Dülmen, als auch in Lette kümmert er sich um eine koordinierte Terminvergabe und die Zufriedenheit unserer Kunden. Er ist zudem mitverantwortlich für die Verwaltung unsere Praxis in Lette.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören unter anderem die Rezeptabrechnug und Rezeptverwaltung. Außerdem berät und betreut er unser Kunden an der Anmeldung und auf der Fläche.

Sport- & Fitnesskaufmann
Student im Fitness & Health Management Gesundheitsberater
Übungsleiter orthopädischer Rehabilitationssport
Adrian hat im Juni 2021 seine dreijährige Ausbildung zum Sport- & Fitnesskaufmann in unserem Gesundheitshaus erfolgreich absolviert. Schon seit Anfang seiner Ausbildung begrüßt er mit einem freundlichen Lächeln unsere Patienten und Mitglieder am Empfang in Dülmen & Lette. Den optimalen Praxis- & Terminablauf behält er dabei stets im Blick. Zu seinen Hauptaufgaben gehört die Verwaltung der T-Rena Nachsorge, die Beratung unserer Patienten und Mitglieder als auch die Betreuung auf unserer Trainingsfläche. Des Weiteren ist Adrian seit März 2020 qualifizierter Übungsleiter im Rehabilitationssport.
Zur Zeit befindet Adrian sich in einem Fernstudium zum Fitness & Health Management.

Fachwirtin für Prävention & Gesundheitsförderung
Sport- & Fitnesskauffrau
Seit Juni 2022 verstärkt Kathrin wieder unser Verwaltungsteam.
Mit ihrer charmanten und hilfsbereiten Art kümmert sie sich gerne um die Anliegen unserer Patienten und Mitglieder. Zu ihren Aufgaben gehört unter anderem die Verwaltung unserer PWC – Kurse.
Zur Zeit absolviert Kathrin eine Weiterbildung zur Managerin für Gesundheit im Betrieb und wird anschließend unsere BGM-Team tatkräftig unterstützen.

Bürokauffrau
Kathrin unterstützt unser Team ab dem 15.Juni 2022.
Weitere Informationen über Kathrin folgen.
Unsere Auszubildenden

Auszubildende Sport- & Fitnesskauffrau im 2. Ausbildungsjahr
Im August 2021 begann Marie ihre Ausbildung zur Sport- & Fitnesskauffrau in unserem Gesundheitshaus. Mit ihrer freundlichen und engagierten Art heißt sie unsere Kunden herzlich Willkommen. Im weiteren Verlauf der Ausbildung wird sie auch in unseren Rehasportgruppen und auf unserer Trainingsfläche anzutreffen sein. Sprecht sie gerne an.
Wir wünschen Marie viel Spaß und Erfolg beim Lernen.

Auszubildender Sport- & Fitnesskaufmann im 1. Ausbildungsjahr
Ab dem 01.Juli 2022 gehört Marlon zu unseren Auszubildenden zum Sport- und Fitnesskaufmann. Er wird innerhalb der drei Jahre die Verwaltungsabläufe der Physiotherapiepraxis kennen lernen und Kurse sowie Rehasportgruppen begleiten.
Wir wünschen Marlon viel Spaß und Erfolg beim Lernen.
Unsere Sporttherapeuten und Trainer

Stv. Leitung Physio Wellcome
Sportwissenschaftler
Übungsleiter orthopädischer Rehabilitationssport
Seit Dezember 2018 begrüßt Simon unsere Mitglieder und Patienten auf unserer Trainingsfläche. Als stellvertretende Leitung des Physio Wellcome Gerätetrainigsbereiches (PWC) ist er der optimale Ansprechpartner in allen Trainings- und Vertragsfragen. Mit seinem Charm und Frohsinn motiviert er unsere Mitglieder auf der Trainingsfläche und im Indoor Cycling zu persönlichen Höchstleistungen.
Als Übungsleiter für den orthopädischen Rehabilitationssport steht er auch seinen Kursteilnehmern immer mit einem offenen Ohr zur Seite.

Sport- & Gymnastiklehrerin
Übungsleiterin orthopädischer Rehabilitationssport
Daniela unterstützt unsere Team seit März 2017. Als ausgebildete Gymnastiklehrerin motiviert sie unsere PWC- Mitglieder auf der Trainingsfläche und unsere Rehasportler in Ihren Rehasportgruppen. Gerne steht sie Ihnen bei allen Fragen rund ums Training zur Verfügung und berät Sie gerne in Sachen Fitness, Bewegung und Ernährung.

Sporttherapeutin
Übungsleiterin orthopädischer Rehabilitationssport
Juliane bereichert seit 2020 als ausgebildete Sporttherapeutin unser Team. Vor allem im Umgang mit Gruppen bringt sie viel Erfahrung mit und ist in der Lage aus jedem Teilnehmer das individuelle Maximum herauszukitzeln. Mit ihrer herzlichen Art unterstützt sie außerdem unsere Mitglieder auf der Trainingsfläche um sie zu begeistern und weiter an ihren gesundheitlichen Zielen zu Arbeiten.

Sporttherapeutin
Übungsleiterin orthopädischer Rehabilitationssport
Elena unterstützt unser Team als Sporttherapeutin seit Oktober 2020. Seit 2016 studiert sie Sportwissenschaften und absolvierte begleitend dazu die Ausbildung zur Sporttherapeutin.
Auf der Trainingsfläche freut sie sich, mit ihrem Fachwissen, die Fragen unserer Mitglieder zu beantworten und unterstützt euch gerne dabei, eure Ziele zu erreichen. Besonders in den Themen Ernährung, Fitness und Beweglichkeit ist sie eure optimale Ansprechpartnerin.
Mit ihrer offenen und herzlichen Art motiviert sie unsere Mitglieder aber nicht nur auf der Trainingsfläche, sondern auch in unseren Kursen.

Sport- & Fitnesskaufmann
Übungsleiter orthopädischer Rehabilitationssport
Tarek motiviert seit Juni 2020 unsere Mitglieder auf der Trainingsfläche und in unseren Kursen und Rehasportgruppen. Mit seinem Fachwissen führt er Gesundheitsberatungen durch, erstellt individuelle Trainingspläne und motiviert unsere Mitglieder zu persönlichen Höchstleistungen.
In seinen Rehasportgruppen begeistert er die Teilnehmer mit effektiven und abwechslungsreichen Übungen.
Durch seine persönlichen Erfahrungen ist Tarek der optimale Ansprechpartner für das Thema Kraft-Ausdauer & Gesundheitssport.
Gerne unterstützt er euch, eure Ziele zu erreichen und beantwortet dafür alle Trainingsfragen.
In Zusammenarbeit mit Viktoria Daab ist Tarek für unser Projekt der betriebliche Gesundheitsförderung verantwortlich.

Masseur
Übungsleiter orthopädischer Rehabilitationssport
Seit Frühjahr 2018 unterstützt Heinz unser Team. Durch seine immer fröhliche Art zieht Heinz die Rehasportler mit und motiviert diese zu persönlichen Höchstleistungen. Er begeistert mit Variation und Vielfältigkeit in seinen Rehasportgruppen. Außerdem verwöhnt er unsere Kunden, mit seiner langjährigen Berufserfahrung als Masseur, gerne mit intensiven Massagen z.B. im Schulter Nacken Bereich.